Karosserieteile
Karosserieteile für das E-Motorrad
Die Elektromobilität nimmt weiterhin Fahrt auf und ist nicht nur auf Elektroautos reduziert. Immer mehr Hersteller bringen das E-Motorrad auf den Markt, das immerhin bereits eine Distanz zwischen 50 bis 200 Kilometer schafft und so das Kaufen solcher Modelle deutlich anregt. Das macht das E-Motorrad samt aller Karosserieteile zwar für lange Strecken noch nicht tauglich, ohne zwischenzeitlich längere Ladung, jedoch für das Cruisen in der Stadt und durch die Landschaft sehr wohl.
Die Modelle sind leiser als konventionelle Motorräder, ermöglichen eine schnellere Beschleunigung durch die leichte Bauweise und den drehmomentstarken Elektromotor und sind auch in der Schaltung einfacher. Zwar sind die Anschaffungskosten etwas höher, dafür punkten die Modelle durch niedrige Betriebskosten, während auch der Antrieb durch Strom günstiger ist.

Karosserieteile für das E-Motorrad
E-Motorräder werden immer beliebter und bieten einen ähnlichen Spaß beim Fahren wie Modelle mit Verbrennungsmotor, nur ohne den lästigen Sound. Das Elektromotorrad ist von vielen Marken original zu haben, besitzt verbaute Akkus, einen Elektromotor und Karosserieteile, die als Verkleidung und dem Schutz der Technik dienen.Durch Karosserieteile wird das E-Motorrad optisch stark aufgewertet und kann einzigartig gestaltet werden. Andere Bezugspunkte beim Kauf bleiben ein leistungsstarker Akku, eine hohe Reichweite, eine angemessene Höchstgeschwindigkeit, Nutzleistung und Beschleunigung.
Viele E-Motorräder sind dabei innerhalb der Karosserieteile und Verkleidungen klassischen Modellen nachempfunden, wobei moderne Varianten im Design auch ohne Kettenantrieb nahezu futuristisch dank moderner Karosserieteile gestaltet sind. So wirkt das Modell schnittiger und wie aus einem Guss. Für E-Motorräder gibt es bei uns alle benötigten Ersatzteile, um die Nutzleistung zu steigern und die Karosserie neuwertig zu erhalten. Die Beschleunigung ist bei E-Motorrädern deutlich höher als bei Modellen mit Verbrenner.
Wie schützen Karosserieteile vor Verschleiß und Beschädigung?
E-Motorräder sind relativ leicht im Leergewicht, so dass auch die Karosserieteile wenig wiegen. Mit der richtigen Ausstattung der Karosserieteile kann ein E-Motorrad elegant und qualitätsbewusst gestaltet werde und bietet dabei gleichzeitig eine hohe Sicherheit. Oftmals überzeugen gerade Zweiräder mit Elektrotechnik durch schnittige und moderne Designs, eine vielseitige Gestaltung und große Farbauswahl in den Karosserieteilen und Abdeckungen. Das erfreut nicht nur das Auge, sondern steigert auch allgemein den gesamten Fahrspaß.Die Einzel- und Karosserieteile lassen sich bei Bedarf schnell, unkompliziert und ohne großen Aufstand austauschen oder ersetzen. Geschützt werden durch die Karosserieteile auch Batterie, Motor und andere Bereiche. Einfach ist das bei Cross-Maschinen, die relativ wenig Plastik und Abdeckung aufweisen, dafür in der Federung und im Sitz häufiger einen Wechsel benötigen. Karosserieteile gibt es in großer Auswahl jedoch für alle Modelle, um allgemein die Sicherheit beim Fahren zu erhöhen.
Auch ein gerissener Ledersitz sieht nach einiger Zeit einfach unschön aus und kann mit wenig Aufwand schnell ausgetauscht werden. Für Straßenmaschinen gibt es Karosserieteile und Kunststoffabdeckungen in vielen Farben, dazu praktische Lenker, Gasgriffe, Rückspiegel, Sitze und Sitzbezüge, Verkleidungen und Kabelleitungen. Ein rechtzeitiger Tausch defekter Teile oder verschlissener Materialien erhöht die Sicherheit, schont den Betrieb und schützt die technischen Bestandteile.
Welche wichtigen Karosserieteile gibt es für das E-Motorrad?
Ersatz- und Karosserieteile für das E-Motorrad sind in großer Auswahl bei uns erhältlich, wobei auch die Preise stimmen und der Einbau einfach gelingt. Dazu gehören:- Abdeckungen für die Seite, die Rückseite und Front
- Sitze und Sitzbezüge
- Halterungen
- Tankverkleidungen
Abdeckungen in vielen Farben und Designs
Gerade an der Karosserie und an den seitlichen Abdeckungen treten häufiger Beschädigungen auf. Nicht nur Risse, Dellen und Brüche durch Auffahrunfälle oder unabsichtliches Streifen von Mauerwerk und Stein, auch kleinere Kratzer sehen unschön aus, besonders wenn das Modell noch neuwertig und gepflegt ist. Eine Cross-Maschine wird im Gelände gefahren und ist dabei auch Steinen, Sträuchern und anderen Unebenheiten ausgesetzt, so dass der eine oder andere Kratzer schnell entsteht, selbst wenn der Motorradbesitzer vorsichtiger fährt. Das ist jedoch kein Problem, wenn die Abdeckung durch eine neue ausgetauscht wird. Möglich ist das im vorderen und hinteren Bereich oder an der Seite.Sitze und Bezüge
Der Sitz auf einem E-Motorrad oder Bike sollte vor allen Dingen praktisch, funktionell und bequem sein. Hersteller legen zwar Wert darauf, dass hochwertige Materialien verwendet werden, mit der Zeit und durch häufiges Sitzen verändert sich die Oberfläche jedoch trotzdem. Dazu sind Sitze oftmals auch an das Design angepasst und bei bestimmten Ausführungen weniger bequem. Das macht einen Austausch sinnvoll.Ansonsten gibt es neuwertige Sitze in mehreren Formen und Ausführungen. Auch ein Bezug kann neu aufgezogen eine große Wirkung erzielen. Tritt Schaumgummi durch den Sitz oder ist dieser stark verschleißt, ist der Wechsel schnell gemacht und gleichzeitig auch die Sicherheit wieder höher. Ein Sitz kann dabei in vielen Formen, Materialien und Farben gewählt werden. Beliebt sind die gerillten oder geschwungenen Varianten mit zusätzlicher Federung. Dabei gibt es auch Sitze und Sattel, bei denen das Rücklicht integriert ist.
Halterungen für die Beleuchtung
Da E-Motorräder für den Straßenverkehr zugelassen sind, ist eine hochwertige Ausstattung und Beleuchtung zwingend erforderlich. In unserem Sortiment finden Sie das passende Zubehör und die Halterungen für Spiegel, Beleuchtung, Kupplung und Griffe.Tank-, Motor- und Akkuverkleidungen
Dekorative Abdeckungen und Verkleidungen erhöhen den Komfort und erzielen eine einzigartige Optik. Das macht das E-Motorrad dann auch zu einem wahren Blickfang. Der Elektromotor kann dabei vorne oder mittig sitzen. Manche sind besser für die Stadt und andere für das Gelände geeignet, was auch Auswirkungen auf die Bauweise der Verkleidung hat. Elektro-Cross-Maschinen sind leichter und haben weniger Verkleidung und Abdeckung als Straßenmaschinen. E-Roller wiederum benötigen mehr Kunststoff und Plastik, wobei auch hier eine große Auswahl an Farben und Teilen zur Verfügung steht.Weitere Bauteile und technische Ergänzungen
Neben den Karosserieteilen gibt es bei uns alle wichtigen Bauteile, die die Leistung und Funktion des E-Motorrads steigern oder ergänzen. Damit wird das sichere Fahren gefördert, während auch der Wert der Ausstattung steigt. Räder, Bremsen und Bremsbeläge, Kupplung, Stoßdämpfer, Spiegel, Handgriffe, Motorschutz und Schraubensätze sind bei uns gleichfalls erhältlich. Wir beraten Sie gerne über alle technischen Details und Abmessungen für den Einbau und Wechsel.Welche Probleme haben E-Motorräder und wann ist ein Austausch der Karosserieteile notwendig?
E-Motorräder sind zwar nicht besonders anfällig in ihrer Technik und darum beliebt, jedoch in Sachen Ladung und Abdeckung immer noch komplizierter als die klassischen Modelle. Das liegt nicht nur daran, dass der Akku unterschiedlich leistungsstark ist, sondern auch daran, dass die öffentlichen Strom-Zapfsäulen noch nicht flächendeckend vorhanden sind. Daher wird das E-Motorrad größtenteils auch zu Hause aufgeladen, wobei eine Wallbox als Ladestation sinnvoll ist. Den Akku dabei sinnvoll abzudecken, bleibt für Hersteller eine Herausforderung.Problematisch beim E-Motorrad ist weniger der Verschleiß der Karosserieteile als die lange Ladezeit des verbauten Akkus. Es gibt Modelle mit Fastcharper-Funktion, die dann den Vorgang beschleunigt. Mehrere Stunden müssen für eine komplette Aufladung jedoch eingeplant werden. Das beeinträchtigt auch die Reichweite. Hier versuchen Hersteller die Batterieleistung von 50 auf 70 Prozent zu steigern, was durch Li-Po-Batterien möglich ist.
Ansonsten haben E-Motorräder ähnliche Verschleißerscheinungen wie normale Motorräder. Das betrifft in erster Linie die Halterung, den Sitz oder die Abdeckung. Viele Motorradliebhaber pflegen zwar ihr Modell, möchten die Karosserie aber auch modern und sportlich neu gestalten oder in Einzelteilen verbessern. In der Regel nutzen die Fahrer das spritzige Zweirad weniger, weil es spritsparender bleibt, sondern weil das Fahrgefühl großartig ist. Gleichzeitig bleiben die Modelle umweltfreundlicher und sorgen für eine geringe CO2-Emission.
Mit wenigen Handgriffen kann das E-Motorrad dann durch entsprechende Karosserieteile optisch verändert oder bequemer in Sitz und Haltung gemacht werden. Viele Karosserieteile sind für den Schutz notwendig und benötigen nach einiger Zeit den Austausch, damit die Technik weiterhin störungsfrei funktioniert. Alle Ersatzteile führen wir in verschiedenen Preiskategorien. Unser Team berät sie gerne, welche Ihre Maschine benötigt oder wie das Motorrad ein schickeres Design erhält. In unserem Shop finden sie Karosserieteile für jede Klasse, auch den Bedarf für Scooter und E-Bikes. Von der Karosserie über den Sitz bis zu den Reifen erhalten Sie bei uns die gewünschte Ausstattung und Technik.