ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller
search
  • ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller
  • Elektromobil ECO Engel 500 Rot Seniorenmobil
  • ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller
  • ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller
  • ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller
  • ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller
  • ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller
  • Elektromobil ECO Engel 500 Seniorenmobil
  • ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller
  • ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller
  • ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller
  • ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller

ECO ENGEL 500 Schwarz 1000 Watt, 25 km/h Senioren Roller

1.299,00 €
Bruttopreis
>Registrieren Sie sich und Sie erhalten 130 Punkte/39,00 € Registrieren Sie sich und Sie erhalten 130 Punkte/39,00 € (Jeder ausgegebene 10,00 € = 1 Punkt, 1 Punkt = 0,30 € Rabatt).
Ihr Einkaufswagen enthält insgesamt 130 Punkte, die in einen Gutschein im Wert von 39,00 € umgewandelt werden können.
Menge

 

Datenschutzbedingungen

 

Lieferbedingungen

Der ECO Engel 500: sichere E-Mobilität für Senioren

Für Senioren kann die alltägliche Mobilität zur Herausforderung werden. Distanzen, die bislang auf dem Fahrrad problemlos zurückzulegen waren, können ab einem gewissen Alter zur scheinbar unüberbrückbaren Distanz werden. Elektrische Seniorenroller mit Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h können Ihnen oder Ihren älteren Verwandten wieder zu mehr Mobilität verhelfen. Der ECO Engel 500 mit 1000-Watt-Elektromotor ist ein solcher Roller. Nachfolgend informieren wir Sie über alle wichtigen Rahmendaten des ECO Engels und beantworten Ihre offenen Fragen.

Was ist ein Seniorenroller genau?

Seniorenroller sind dreirädrige Elektrofahrzeuge, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen ausgelegt sind, die sich zum Beispiel auf dem Fahrrad nicht mehr ausreichend sicher fühlen. Der ECO Engel 500 ist ein besonders fortschrittliches Seniorenmobil mit moderner Technik und leistungsstarkem Elektromotor. Das Design des Trikes wurde ganz bewusst so entwickelt, dass das Fahrzeug auf den ersten Blick eher an einen „normalen“ Elektroroller als ein Seniorenmobil erinnert. Mit seinem 1000 Watt starken Elektromotor bietet der ECO Engel 500 zudem die nötige Leistung, um bis zu 16 % Steigung sicher zu überwinden. Seniorenmobile verhelfen älteren Menschen zu mehr persönlicher Autarkie.

Wie sicher bin ich auf dem ECO Engel 500 unterwegs?

Das Seniorenmobil ist, wie der Name bereits verrät, speziell auf die Bedürfnisse von Senioren ausgelegt. Das zeigt sich schon mit Blick auf den Komfort. So verfügt der Elektro-Seniorenroller über einen sehr bequemen Sitz mit breiten Armlehnen. Der Ein- und Ausstieg ist auch Personen, die etwas unsicher auf den Beinen sind, problemlos möglich. Vor allem aber ist der ECO Engel 500 ein sicheres Fahrzeug, mit dem auch ältere Menschen schnell im Straßenverkehr unterwegs sind. Die dreirädrige Konstruktion sorgt dafür, dass der Roller jederzeit über hohe Laufstabilität verfügt. Das gilt auch, wenn Sie mit dem Roller um Kurven fahren oder bei Regen unterwegs sind. Mit der hochwertigen Scheibenbremse bringen Sie das Fahrzeug, auch wenn Sie mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs sind, jederzeit sicher zum Halt. Grundsätzlich empfiehlt es sich natürlich dennoch, wenn Sie mit dem Mobil im Straßenverkehr unterwegs sind, einen Helm zu tragen. Bei angelegtem Sicherheitsgurt ist das aber nicht zwingend erforderlich.

Wie schnell bin ich mit dem ECO-Engel-Elektromobil unterwegs?

Der ECO Engel 500 wird in zwei Varianten angeboten. Eine mit 15 km/h Geschwindigkeit und eine mit 25 km/h. Zum Vergleich: 6 km/h sind für junge Menschen ein zügiges Schritttempo, 14–16 km/h gemächliche Fahrradgeschwindigkeit. 25 km/h sind die Geschwindigkeit, bis zu der auch die meisten E-Bikes ihre Fahrer elektrisch unterstützen. Der Elektromotor mit 1000 Watt Leistung sorgt dabei für dauerhaft hohe Geschwindigkeit.

Welche Reichweite habe ich mit dem ECO Engel 500?

Der Elektroroller hat typischerweise eine Reichweite von 60 Kilometern, sodass er auch für etwas größere Ausflüge perfekt geeignet ist. Beachten Sie aber, dass die Reichweite vom Erhaltungszustand der eingebauten Batterie abhängig ist. Um die volle Reichweite zu erhalten, ist nach einigen Jahren also der Austausch des Akkus erforderlich. Auch bei sehr niedrigen Temperaturen kann die Reichweite mitunter etwas geringer ausfallen.

Wie lange muss der Akku des Seniorenmobils geladen werden?

Der Akku des ECO Engels kann an jeder gewöhnlichen Steckdose aufgeladen werden. Die Batterie einmal vollständig aufzuladen, dauert rund sechs bis acht Stunden. Aber auch in kürzerer Zeit können bereits nennenswerte Lademengen erreicht werden. Um die Reichweite bei Ausflügen zu erhöhen, kann es also auch sinnvoll sein, zwischendurch für ein oder zwei Stunden nachzuladen. Ausflugslokale bieten inzwischen zum Beispiel oft Lademöglichkeiten für E-Bikes und andere Elektrofahrzeuge an.

Brauche ich einen Führerschein, um den ECO Engel 500 zu fahren?

Grundsätzlich wird der Seniorenroller ähnlich wie andere Roller und Scooter behandelt. Das heißt, Sie dürfen ihn fahren, wenn Sie einen normalen Pkw- oder Roller-Führerschein Ihr Eigen nennen. Eine Ausnahme gilt für Menschen, die vor 1965 geboren wurden: Für alle Personen die vor dem 01.04.1965 geboren sind entfällt die Führerscheinpflicht. Jüngere Fahrerinnen und Fahrer benötigen allerdings einen der folgenden Führerscheine: AM, B, BE, A1 A2 oder A. Wenn Sie bislang keinen Führerschein haben, ist das Nachholen der AM-Fahrerlaubnis typischerweise der einfachste Weg, um Seniorenmobile wie den ECO Engel fahren zu dürfen.

Brauche ich ein Kennzeichen für den ECO Engel 500?

Seniorenroller wie der ECO Engel 500 benötigen kein Kfz-Kennzeichen wie Autos. Allerdings ist ein sogenanntes Versicherungskennzeichen erforderlich. Denn eine Haftpflichtversicherung ist zwingend erforderlich: Elektromobile, die schneller als Schrittgeschwindigkeit fahren, müssen also auf jeden Fall haftpflichtversichert werden. Mit dem Versicherungskennzeichen weisen Sie gegenüber Polizei und Ordnungsamt nach, dass Sie dieser Pflicht gerecht werden. Im Lieferumfang des Seniorenmobils finden Sie die EU Betriebserlaubnis (EEC). Dieses Dokument legen Sie bei einer beliebigen Versicherung vor, um eine Mofa- oder Moped-Versicherung abzuschließen. Das Versicherungskennzeichen erhalten Sie dann direkt von der Versicherung. Es ist also nicht erforderlich, es separat beim Straßenverkehrsamt zu beantragen.

Kann ich mit dem Seniorenmobil auch größere Einkäufe transportieren?

Grundsätzlich verfügt der ECO Engel 500 über ein praktisches, abschließbares Topcase, in dem Sie Einkäufe und andere Dinge transportieren können. Zusätzlicher Stauraum findet sich unter dem Sitz. Unter bestimmten Umständen ist es zudem möglich, einen separat erhältlichen Anhänger an den Roller zu koppeln.

Der ECO Engel 500: Die richtige Entscheidung für mehr Mobilität im Alltag

Wenn Sie vor der Entscheidung stehen, einen elektrischen Seniorenroller für die Alltagsmobilität anzuschaffen, ist der ECO Engel 500 auf jeden Fall eine gute Wahl. Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen schätzen die Zuverlässigkeit und den Komfort des elektrisch betriebenen Seniorenmobils. Durch die dreirädrige Bauweise verfügt der ECO Engel 500 auch bei hoher Geschwindigkeit und unsicherer Straßenlage über eine sehr hohe Laufstabilität. Senioren, die auf anderen Rollern oder Fahrrädern schnell das Gleichgewicht verlieren, können den bis zu 25 km/h schnellen Roller also sicher verwenden.

Das zeitgemäße, schicke Design und der leistungsstarke 1000-Watt-Elektromotor machen den Roller zudem zu einem sportlich erscheinenden Gefährt. Ob Fahrt in die Stadt, zum Arzt, Einkauf oder Wochenendausflug: Mit dem ECO Engel erobern Sie sich ein Stück Autarkie und Mobilität zurück. Der günstige Preis macht das Seniorenmobil zusätzlich attraktiv. Im Vergleich mit anderen Mobilitätslösungen sparen Sie schon in kurzer Zeit eine Menge Geld. Der effiziente Elektromotor sorgt zudem dafür, dass auch die laufenden Betriebskosten niedrig ausfallen.

Bei uns bestellen Sie den ECO Engel mit kurzer Lieferzeit zu Top-Konditionen. Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

507ER1000SW

Technische Daten

Model
ECO ENGEL 500
Straßenzulassung
Ja
Maximale Zuladung
90 kg
Motor
Bürstenloser Elektro-Motor
Motor Leistung
1000 Watt
Gesamtgewicht
100 Kg
Ladezeit
6-8 Stunden
Ladespannung
220 V
Reichweite
ca. 55 km. abhängig vom Gesamtgewicht, Untergrund und Außentemperatur
Maximale Geschwindigkeit
25 km/h
Akku
Blei-Akku 60V / 20Ah
Abmessungen
1620x690x1100 mm
Bremsen
Trommelbremsen
Reifen
Luftreifen
Vorderlicht
vorhanden
Rücklicht
vorhanden
Wegfahrsperre
vorhanden - Lenkradsperre
Reststromanzeige
vorhanden am Tacho
Lichtschalter
vorhanden am Lenkrad
lösbare Steckverbindungen
ja
Topcase
inklusive
Armlehnen
hochklappbare Armlehnen
Sitz
verstellbar
Rückspiegel
inklusive
Geschwindigkeitsbegrenzer
Begrenzer am Lenkrad einstellbar auf 25 km/h 15 km/h und 6 km/h
Feststellbremse
vorhanden
Rückwärtsgang
vorhanden, inklusive Warnton
Steigfähigkeit
16%
Wendekreis
3,1 m
Sicherheitsgurt
vorhanden

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare