Sessel
Sessel mit elektronischer Aufstehhilfe
Mit zunehmendem Alter können Schmerzen die Beweglichkeit einschränken. Die Beinkraft ist ebenfalls geschwächt. Nach langem Sitzen in einem herkömmlichen Fernsehsessel ist es oft schwierig, dann ohne fremde Hilfe aufzustehen. Betroffene möchten sich trotzdem so lange wie möglich selbstständig bewegen. Hier kann der sogenannte Aufstehsessel einen entscheidenden Dienst leisten.
Pflegesessel für Erwachsene eignen sich dabei nicht nur für alle gehandicapten Personen. Auch agilen, älteren Menschen bieten die Relaxsessel viel Komfort, eine gesunde sowie stabile Sitzhaltung und bereichern so die Lebensqualität.
Aktive Filter
Was ist ein elektronischer Aufstehsessel?
Der Pflegesessel für Erwachsene ist der ideale Begleiter für ältere Menschen. Mit einem einzigen Knopfdruck kippt der Relaxsessel leicht nach vorn, sodass die Person, die sich entspannen möchte, problemlos vom Sitzkissen aufstehen kann. Der elektronische Aufstehsessel ist deutlich rückenschonender als herkömmliche Sessel, da aus der Ruheposition keine plötzlichen Anstrengungen erforderlich sind.Der Aufstehsessel für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
Gerade ältere Menschen und Personen mit körperlichen Erkrankungen oder Behinderungen können aus einem Sessel oft nur schwer aufstehen. Das ist jedoch kein Grund, auf bequeme Fernsehsessel zu verzichten. Relaxsessel mit elektronischer Aufstehhilfe sind die Lösung. Mit einem solchen Aufstehsessel können auch körperbehinderte Menschen problemlos selbstständig aufstehen. Besonders als Massagesessel oder als bequeme Sitzgelegenheit zum Lesen oder Entspannen im Wohnzimmer ist dieser Sitz eine nützliche Alternative zu traditionellen Sesseln.Für wen eignen sich Aufstehsessel?
Grundsätzlich sind elektronische Massagesessel für jeden geeignet. Gerade ältere Menschen wissen die Vorteile und den Komfort der Aufstehsessel zu schätzen. Personen mit körperlichen Einschränkungen profitieren von der Liegeposition, die sich per Knopfdruck problemlos einstellen lässt. Sie können so die für sie optimale Sitz- oder Liegeposition einstellen und der Körper wird entlastet.Pflegesessel sind ideale Hilfsmittel für:
- Menschen, die Hilfe beim Hinsetzen und Aufstehen benötigen
- Personen, die sich mehr Komfort beim Sitzen und Liegen wünschen
- Personen mit eingeschränkter Mobilität und Schmerzpatienten
- Menschen mit Multipler Sklerose oder Parkinson sowie Patienten nach einem Schlaganfall
Durchschnittlich verbringt jeder Mensch mehr als ein Drittel des Tages sitzend, ob beim Fernsehen, beim Essen oder um zu lesen. Das lange Sitzen entlastet die Gelenke jedoch nicht. Aus einer dauerhaften Haltung heraus ist es auf lange Sicht sogar ungesund.